Dieses einzigartige Sauna-Projekt ist ein wahres Meisterwerk der maßgeschneiderten Gestaltung und vereint handwerkliche Kunst mit funktionalem Design. Die Sauna wurde in einem ehemaligen Holzunterstand geschaffen.
Besonders bemerkenswert sind die Fenster in Rundbogenform, die behutsam in die Wände eingebaut wurden. Diese architektonischen Elemente sorgen nicht nur für ein harmonisches Erscheinungsbild, sondern gewähren auch einen atemberaubenden Blick in die Natur.
Durch die integrierte Außentür kann man das entspannende Erlebnis in der Sauna nahtlos mit der frischen Luft draußen verbinden. Diese Durchlässigkeit zwischen innen und außen schafft eine unverwechselbare Verbindung zur Natur, die den Saunagang zu einem noch intensiveren Erlebnis macht. Die Sauna ist zudem mit einem Infrarotstrahler ausgestattet, der zusätzliche Entspannung und Wohlbefinden bietet. Hier haben wir erstmalig eine Leselampe als zusätzliche Lichtquelle eingebaut. Der Aufgussofen rundet das Saunaerlebnis ab, indem er die wohltuende Wärme und den beruhigenden Dampf bietet, der den Raum erfüllt. Die Sauna ist außerdem rollstuhlgerecht konzipiert, sodass sie für alle zugänglich ist – ohne Kompromisse bei der Ästhetik und Funktionalität.
Das Design verfolgt einen reduzierten, klaren Look, wobei Thermo Espe Holz verwendet wurde, das mit seiner warmen, goldenen Farbe und seiner besonderen Widerstandsfähigkeit überzeugt. Die schwebenden Bänke, ebenfalls aus Thermo Espe gefertigt, tragen zur Leichtigkeit des Raumes bei und bieten gleichzeitig maximalen Komfort.