Sauna für Sportler

Unsere Ausstellung ist nicht frei zugänglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, um nicht vor verschlossener Tür zu stehen, danke. Jetzt Termin vereinbaren

Sauna für Sportler

Die Sauna dient dem Sportler in erster Linie zur Regeneration. Die stark gesteigerte Durchblutung fördert den Abtransport von Milchsäure, die sich unter Belastung im Muskel bildet und dient der raschen Erholung, ergänzt durch die generelle Entspannung. Ein weiterer positiver Effekt der Sauna besteht darin, dass das maximal mögliche Atemvolumen  ansteigt.

Das letzte Saunabad sollte einen Tag vor dem Wettkampf liegen, denn der Wasserverlust könnte die Leistung schmälern. Im Anschluss an eine sportliche Betätigung ist eine Sauna erst dann sinnvoll, wenn sich beschleunigte Atmung und erhöhte Pulsfrequenz normalisiert haben.

Erst Sport, dann Sauna – das ist der richtige Rhythmus!

Achtung: Bei akuten Verletzungen mit Blutergüssen oder Schwellungen sollten Sie nicht in die Sauna gehen – Thrombosegefahr.